Was ist ein Wochenrechner?
Ein Wochenrechner ist ein praktisches Hilfsmittel zur Berechnung von Zeiträumen und Terminen. Er ermöglicht es, ausgehend von einem bestimmten Datum, Tage, Wochen oder Monate zu addieren oder zu subtrahieren. Dieser Rechner ist besonders nützlich für die Planung von Terminen, die Berechnung von Fristen oder die Bestimmung von Schwangerschaftswochen. Die Berechnung erfolgt präzise und berücksichtigt dabei auch Monatsübergänge und Schaltjahre.
Anleitung zur Verwendung des Wochenrechners
Schritt 1
Wählen Sie das gewünschte Startdatum aus. Standardmäßig ist das aktuelle Datum voreingestellt.
Schritt 2
Entscheiden Sie sich für die Berechnungsart: „Addieren“ für zukünftige Termine oder „Subtrahieren“ für vergangene Zeitpunkte.
Schritt 3
Wählen Sie die gewünschte Zeiteinheit (Tage, Wochen oder Monate) aus dem Dropdown-Menü.
Schritt 4
Geben Sie die Anzahl der zu berechnenden Einheiten ein.
Schritt 5
Klicken Sie auf den Berechnungsbutton, um das Ergebnis anzuzeigen.
Schritt 6
Das Ergebnis wird übersichtlich mit einer Erklärung der Berechnung angezeigt. Sie können jederzeit neue Berechnungen durchführen, indem Sie die Eingabewerte ändern.