Die Widmark-Formel zur Blutalkoholberechnung
Die Widmark-Formel ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Berechnung der Blutalkoholkonzentration (BAK). Sie wurde vom schwedischen Chemiker Erik M. P. Widmark entwickelt und berücksichtigt verschiedene körperliche Faktoren wie Geschlecht, Gewicht und die aufgenommene Alkoholmenge. Die Formel wird häufig in der Rechtsmedizin und von Behörden verwendet, um den theoretischen Alkoholgehalt im Blut zu bestimmen.
Die Grundformel lautet: BAK = A / (m × r), wobei:
- A = aufgenommene Alkoholmenge in Gramm
- m = Körpergewicht in Kilogramm
- r = Reduktionsfaktor (Männer: 0,7; Frauen: 0,6)
Anleitung zur Berechnung der Blutalkoholkonzentration
Schritt 1: Wählen Sie Ihr Geschlecht aus, da der Reduktionsfaktor geschlechtsspezifisch ist.
Schritt 2: Geben Sie Ihr Körpergewicht in Kilogramm ein.
Schritt 3: Wählen Sie die Art des konsumierten alkoholischen Getränks aus der Liste.
Schritt 4: Tragen Sie die Menge des konsumierten Getränks in Milliliter ein.
Schritt 5: Geben Sie den Zeitraum des Alkoholkonsums in Stunden ein.
Schritt 6: Klicken Sie auf „Berechnen“ und erhalten Sie Ihre geschätzte Blutalkoholkonzentration.