Traglast Holzbalken Rechner | Statische Berechnung

Holzbalken Traglast Berechnung

Maximale Traglast:
Durchbiegung:
Auslastung:
Spannungsnachweis:

Die Traglast eines Holzbalkens beschreibt die maximale Last, die ein Balken unter Berücksichtigung seiner Dimensionen, Materialeigenschaften und Einbaubedingungen sicher tragen kann. Sie wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst:

  • Querschnittsabmessungen (Höhe und Breite)
  • Spannweite des Balkens
  • Holzart und Festigkeitsklasse
  • Art der Belastung (Einzellast oder Flächenlast)
  • Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit)

Die Berechnung erfolgt nach den Eurocodes und berücksichtigt sowohl die Durchbiegung als auch die Festigkeit des Holzbalkens. Dabei werden verschiedene Sicherheitsfaktoren einbezogen, um eine langfristige Stabilität zu gewährleisten.

Schritt 1

Wählen Sie die Holzart und Festigkeitsklasse aus dem Dropdown-Menü. Die Festigkeitsklasse bestimmt die maximale Belastbarkeit des Balkens.

Schritt 2

Geben Sie die Abmessungen des Balkens ein: Breite (b), Höhe (h) und Länge (l) in Millimetern.

Schritt 3

Bestimmen Sie die Art der Belastung (Einzellast oder Flächenlast) und tragen Sie den Wert in kN bzw. kN/m² ein.

Schritt 4

Wählen Sie die Umgebungsbedingungen aus: Nutzungsklasse (1-3) und Lasteinwirkungsdauer.

Schritt 5

Klicken Sie auf "Berechnen". Der Rechner ermittelt die maximale Traglast, Durchbiegung und Auslastung des Balkens.

Nach oben scrollen