Trainingspuls & Maximalpuls Rechner | Fitness Guide

Trainings- und Maximalpuls Rechner

Was ist der optimale Trainingspuls?

Der Trainingspuls ist ein entscheidender Faktor für ein effektives Training. Er gibt die ideale Herzfrequenz an, bei der der Körper optimal Fett verbrennt und die Ausdauer verbessert wird. Die Herzfrequenz variiert je nach Trainingszone und persönlichen Faktoren wie Alter, Geschlecht und Fitnesslevel. Durch die Kontrolle des Trainingspulses kann man nicht nur die Trainingseffizienz steigern, sondern auch Überbelastungen vermeiden. Der Maximalpuls ist dabei die höchste Herzfrequenz, die ein Mensch erreichen kann, während der optimale Trainingspuls meist in niedrigeren Zonen liegt, besonders für die Fettverbrennung.

Anleitung zur Verwendung des Puls-Rechners

Schritt 1: Geben Sie Ihr Alter in Jahren ein. Dies ist wichtig für die Berechnung Ihres individuellen Maximalpulses.

Schritt 2: Wählen Sie Ihr Geschlecht aus, da die Herzfrequenz-Berechnung geschlechtsspezifisch erfolgt.

Schritt 3: Tragen Sie Ihr aktuelles Körpergewicht in Kilogramm ein, um eine präzisere Berechnung zu ermöglichen.

Schritt 4: Falls bekannt, geben Sie Ihren Ruhepuls ein. Messen Sie diesen idealerweise morgens direkt nach dem Aufwachen.

Schritt 5: Wählen Sie Ihren Trainingszustand aus den vorgegebenen Optionen (Anfänger, Fortgeschritten, Leistungssportler).

Schritt 6: Klicken Sie auf „Berechnen“, um Ihre persönlichen Trainingszonen angezeigt zu bekommen.

Schritt 7: Analysieren Sie die verschiedenen Trainingszonen in der Ergebnisanzeige und wählen Sie die passende Zone für Ihr Trainingsziel.

Schritt 8: Notieren Sie sich die für Sie relevanten Pulsbereiche für Ihr Training.

Nach oben scrollen