Abfindungsrechner 2025
Abfindung: Wichtige Informationen
Eine Abfindung ist eine finanzielle Entschädigung für Arbeitnehmer beim Verlust ihres Arbeitsplatzes. Sie soll den Übergang in eine neue berufliche Situation erleichtern. Die Höhe der Abfindung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gehalt, der Betriebszugehörigkeit und dem Alter des Arbeitnehmers.
Unser Abfindungsrechner 2025 bietet eine erste Einschätzung Ihrer möglichen Abfindung. Beachten Sie, dass die tatsächliche Abfindung von individuellen Umständen und Verhandlungen abhängen kann.
Anleitung zur Verwendung des Abfindungsrechners 2025
Schritt A: Geben Sie Ihr aktuelles Bruttomonatsgehalt in Euro ein. Dies bildet die Grundlage für die Berechnung Ihrer Abfindung.
Schritt B: Tragen Sie die Anzahl Ihrer Beschäftigungsjahre im Unternehmen ein. Eine längere Beschäftigungsdauer führt in der Regel zu einer höheren Abfindung.
Schritt C: Geben Sie Ihr Alter an. Ab einem bestimmten Alter können zusätzliche Faktoren die Abfindungshöhe beeinflussen.
Schritt D: Wählen Sie Ihre aktuelle Steuerklasse aus. Diese beeinflusst die Besteuerung Ihrer Abfindung.
Schritt E: Geben Sie an, ob Sie kirchensteuerpflichtig sind. Dies wirkt sich auf die Gesamtsteuerbelastung Ihrer Abfindung aus.
Nach Eingabe aller Daten klicken Sie auf „Abfindung berechnen“. Der Rechner zeigt Ihnen die geschätzte Bruttoabfindung, die voraussichtlichen Steuern und den Nettobetrag an. Zusätzlich erhalten Sie eine kurze Erläuterung zur Berechnung.