kPa in mmHg Umrechner
Konvertieren Sie Druckwerte von Kilopascal (kPa) in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) und umgekehrt.
Umrechnungsfaktor: 1 kPa = 7,50062 mmHg
1 mmHg = 0,133322 kPa
kPa zu mmHg Umrechnungstabelle
kPa | mmHg |
---|---|
1 | 7,50062 |
5 | 37,50310 |
10 | 75,00620 |
25 | 187,51550 |
50 | 375,03100 |
100 | 750,06200 |
250 | 1.875,15500 |
500 | 3.750,31000 |
750 | 5.625,46500 |
1.000 | 7.500,62000 |
Umrechnungsmethode und Formel
Die Umrechnung von Kilopascal (kPa) in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) erfolgt durch Multiplikation des kPa-Wertes mit dem Umrechnungsfaktor 7,50062.
Formel: mmHg = kPa × 7,50062
Diese Umrechnung basiert auf den folgenden Beziehungen:
- 1 mmHg = 133,322 Pascal (Pa)
- 1 kPa = 1.000 Pascal (Pa)
Um von kPa zu mmHg zu gelangen, müssen wir also:
- Den kPa-Wert in Pa umrechnen: kPa × 1.000 = Pa
- Das Ergebnis durch 133,322 teilen, um mmHg zu erhalten
Diese beiden Schritte können wir in einer einzigen Multiplikation zusammenfassen:
kPa × (1.000 / 133,322) = kPa × 7,50062 = mmHg
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Umrechnung für Standardbedingungen gilt, bei denen die Dichte von Quecksilber bei 0°C angenommen wird. In der Praxis können leichte Abweichungen auftreten, abhängig von Temperatur und lokaler Schwerkraft.