Kilojoule (kJ) in Kilowattstunde (kWh) umrechnen
Umrechnungsfaktor: 1 kJ = 0,0002778 kWh (1 kWh = 3.600 kJ)
Umrechnungstabelle: Kilojoule (kJ) in Kilowattstunden (kWh)
Kilojoule (kJ) | Kilowattstunden (kWh) |
---|---|
1 kJ | 0,000277778 kWh |
10 kJ | 0,002777778 kWh |
100 kJ | 0,027777778 kWh |
500 kJ | 0,138888889 kWh |
1.000 kJ | 0,277777778 kWh |
3.600 kJ | 1 kWh |
5.000 kJ | 1,388888889 kWh |
10.000 kJ | 2,777777778 kWh |
50.000 kJ | 13,88888889 kWh |
100.000 kJ | 27,77777778 kWh |
Umrechnungsmethode: Kilojoule (kJ) in Kilowattstunden (kWh)
Die Umrechnung zwischen Kilojoule (kJ) und Kilowattstunden (kWh) basiert auf dem physikalischen Verhältnis dieser beiden Energieeinheiten.
Umrechnungsformel:
kWh = kJ × 0,000277778
oder
kWh = kJ ÷ 3.600
Umgekehrte Umrechnung (kWh in kJ):
kJ = kWh × 3.600
Erklärung:
Die Kilowattstunde (kWh) und das Kilojoule (kJ) sind beides Einheiten der Energie:
- 1 Kilowattstunde (kWh) entspricht der Energie, die bei einer Leistung von 1 Kilowatt über einen Zeitraum von 1 Stunde umgesetzt wird.
- 1 Kilojoule (kJ) entspricht 1.000 Joule, wobei das Joule die SI-Einheit der Energie ist.
Das Verhältnis zwischen diesen Einheiten ist konstant:
- 1 kWh = 3.600 kJ
- 1 kJ = 0,000277778 kWh (oder 1/3.600 kWh)
Beispielrechnung:
Um 5.000 kJ in kWh umzurechnen:
kWh = 5.000 kJ × 0,000277778 = 1,388888889 kWh
Oder alternativ:
kWh = 5.000 kJ ÷ 3.600 = 1,388888889 kWh
Anwendungsbereiche:
Die Umrechnung zwischen kJ und kWh ist besonders wichtig in folgenden Bereichen:
- Energietechnik und Energiewirtschaft
- Berechnung von Energiekosten
- Lebensmittelkunde (Nährwertangaben)
- Wissenschaftliche Berechnungen
- Haushaltsenergiemanagement