KPH in KMH Umrechner
Nutzen Sie diesen Umrechner, um Geschwindigkeiten zwischen Kilometer pro Stunde (km/h) und Meilen pro Stunde (mph) umzurechnen.
Ergebnis:
–
Umrechnungsfaktoren:
- 1 km/h = 0,621371 mph
- 1 mph = 1,609344 km/h
KPH in KMH Umrechnungstabelle
Die folgende Tabelle zeigt die Umrechnung zwischen Kilometern pro Stunde (km/h) und Meilen pro Stunde (mph) für verschiedene Geschwindigkeitswerte:
Kilometer pro Stunde (km/h) | Meilen pro Stunde (mph) |
---|---|
1 km/h | 0,62 mph |
5 km/h | 3,11 mph |
10 km/h | 6,21 mph |
20 km/h | 12,43 mph |
30 km/h | 18,64 mph |
50 km/h | 31,07 mph |
60 km/h | 37,28 mph |
80 km/h | 49,71 mph |
100 km/h | 62,14 mph |
120 km/h | 74,56 mph |
130 km/h | 80,78 mph |
200 km/h | 124,27 mph |
Umrechnungsmethoden und Formeln
Von Kilometer pro Stunde (km/h) zu Meilen pro Stunde (mph)
Um Kilometer pro Stunde in Meilen pro Stunde umzurechnen, verwenden Sie folgende Formel:
Beispiel: 100 km/h in mph umrechnen
Von Meilen pro Stunde (mph) zu Kilometer pro Stunde (km/h)
Um Meilen pro Stunde in Kilometer pro Stunde umzurechnen, verwenden Sie folgende Formel:
Beispiel: 60 mph in km/h umrechnen
Hintergrund zu Geschwindigkeitseinheiten
Kilometer pro Stunde (km/h)
Der Kilometer pro Stunde ist die Standardeinheit für Geschwindigkeit im metrischen System. Diese Einheit wird in den meisten Ländern der Welt verwendet, einschließlich Deutschland und den meisten europäischen Ländern.
Die Einheit basiert auf dem Meter, der 1799 formal definiert wurde. Laut dem Oxford English Dictionary kam der Begriff Kilometer erstmals im Jahr 1810 in Gebrauch. Die Verwendung von Kilometern pro Stunde wurde jedoch erst später, in der Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts, weiter verbreitet.
Meilen pro Stunde (mph)
Die Meile pro Stunde ist die Standardeinheit für Geschwindigkeit im angloamerikanischen Maßsystem. Diese Einheit wird hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, Großbritannien und deren Territorien verwendet.
Ursprünglich stammt die Maßeinheit Meile aus dem alten römischen Reich. Damals wurden Entfernungen in Schritten bzw. Doppelschritten gemessen. Eine Meile entsprach circa 1.481 Metern, was wiederum tausend Doppelschritten entspricht. Heute jedoch ist eine Meile umgerechnet gleich circa 1.609 Metern.
Praktische Anwendungen
Die Umrechnung zwischen km/h und mph ist besonders nützlich für:
- Reisende, die in Ländern mit unterschiedlichen Maßsystemen unterwegs sind
- Autofahrer, die Fahrzeuge mit Tachometern in anderen Einheiten fahren
- Besitzer von importierten Fahrzeugen, insbesondere Oldtimern
- Verständnis von Geschwindigkeitsbegrenzungen im Ausland
Bei amerikanischen Fahrzeugen stehen auf dem Tacho fast immer beide Maßeinheiten – mph in großen Ziffern des äußeren Kreises der Tachoanzeige und km/h klein im Innenkreis. Bei älteren Fahrzeugen oder Oldtimern kann es jedoch vorkommen, dass nur eine Einheit angezeigt wird.