Der Fettfreie Masse-Index (FFMI) ist ein wissenschaftlicher Parameter zur Bewertung der Muskelmasse eines Menschen. Im Gegensatz zum bekannten BMI berücksichtigt der FFMI die tatsächliche Muskelverteilung im Körper und liefert dadurch präzisere Aussagen über die Körperzusammensetzung.
Der FFMI wird besonders im Kraftsport und Bodybuilding verwendet, um die Entwicklung der Muskelmasse zu überwachen und einzuschätzen. Er dient auch als Indikator für einen möglichen Gebrauch von leistungssteigernden Substanzen, da Werte über 25 bei Männern und über 21 bei Frauen selten auf natürlichem Wege erreicht werden.
Anleitung zur FFMI-Berechnung
Schritt 1
Messen Sie Ihre Körpergröße in Zentimetern und tragen Sie den Wert in das entsprechende Feld ein.
Schritt 2
Wiegen Sie sich und notieren Sie Ihr aktuelles Gewicht in Kilogramm.
Schritt 3
Ermitteln Sie Ihren Körperfettanteil. Dies können Sie mit einer Körperfettwaage oder Körperfettzange durchführen.
Schritt 4
Geben Sie die ermittelten Werte in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie auf „Berechnen“.
Schritt 5
Analysieren Sie die Ergebnisse: Der Rechner zeigt Ihnen Ihre fettfreie Masse, den FFMI-Wert und eine Klassifikation Ihrer Werte an.