Potenzrechner
Ergebnis:
Eine Potenz ist eine mathematische Operation, bei der eine Zahl (die Basis) mehrmals mit sich selbst multipliziert wird. Die Anzahl der Multiplikationen wird durch den Exponenten bestimmt. Die allgemeine Form einer Potenz ist a^n, wobei ‚a‘ die Basis und ’n‘ der Exponent ist.
Beispielsweise bedeutet 2³ = 2 × 2 × 2 = 8. Hier ist 2 die Basis und 3 der Exponent. Potenzen können auch negative oder gebrochene Exponenten haben, was zu speziellen mathematischen Eigenschaften führt.
Wie berechnet man Potenzen mit dem Potenzrechner?
Schritt 1
Geben Sie die gewünschte Basis in das erste Eingabefeld ein. Dies kann eine beliebige reelle Zahl sein, einschließlich negativer Zahlen und Dezimalzahlen.
Schritt 2
Tragen Sie den gewünschten Exponenten in das zweite Eingabefeld ein. Der Exponent kann positiv, negativ oder eine Dezimalzahl sein.
Schritt 3
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“, um das Ergebnis zu erhalten. Der Rechner zeigt Ihnen sowohl das Endergebnis als auch eine detaillierte Erklärung der Berechnung an.
Schritt 4
Analysieren Sie das angezeigte Ergebnis. Bei ganzzahligen positiven Exponenten wird zusätzlich der vollständige Rechenweg angezeigt.
Schritt 5
Für eine neue Berechnung können Sie einfach die Eingabefelder mit neuen Werten überschreiben und erneut berechnen.