Steigung und Gefälle Berechnung
Steigung und Gefälle sind Maße für die Neigung einer Fläche oder eines Weges. Eine Steigung beschreibt den Anstieg von unten nach oben, während ein Gefälle den Abstieg von oben nach unten bezeichnet. Die Messung erfolgt entweder in Grad (°) oder Prozent (%). Ein Gefälle von 100% entspricht einem Winkel von 45°, nicht wie oft fälschlich angenommen 90°.
Die Berechnung basiert auf dem Verhältnis zwischen Höhenunterschied und horizontaler Entfernung. Bei einer Steigung von 10% bedeutet dies beispielsweise, dass auf 100 Meter horizontaler Strecke ein Höhenunterschied von 10 Metern überwunden wird.
Steigung und Gefälle berechnen – Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Wählen Sie die bekannten Werte aus den verfügbaren Optionen: Höhenunterschied, waagerechte Strecke oder diagonale Strecke.
Schritt 2
Geben Sie die entsprechenden Werte in die vorgesehenen Felder ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Einheit (Meter oder Zentimeter).
Schritt 3
Wählen Sie die gewünschte Ausgabeeinheit für das Ergebnis (Grad oder Prozent).
Schritt 4
Der Rechner zeigt Ihnen automatisch das Ergebnis mit allen relevanten Werten an, einschließlich der Steigung/des Gefälles und der berechneten Strecken.
Schritt 5
Überprüfen Sie die zusätzlich angezeigten Informationen wie die verwendeten Formeln und die grafische Darstellung für ein besseres Verständnis der Berechnung.