Ableitungsrechner Online | Kostenlos

Ableitungsrechner

Was ist eine Ableitung?

Eine Ableitung in der Mathematik beschreibt die Änderungsrate einer Funktion an einem bestimmten Punkt. Sie ist ein fundamentales Konzept der Differentialrechnung und wird verwendet, um die Steigung einer Kurve zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bestimmen. Die Ableitung einer Funktion f(x) wird als f'(x) oder df/dx geschrieben und gibt Auskunft über das Verhalten der Funktion, wie Wachstum, Extrempunkte und Wendepunkte.

Anleitung zum Ableitungsrechner

1. Funktionseingabe

Geben Sie die zu differenzierende Funktion in das Eingabefeld ein. Verwenden Sie standardmäßige mathematische Notation (z.B. x^2 für x²).

2. Ableitungsvariable wählen

Wählen Sie die Variable, nach der abgeleitet werden soll (standardmäßig x).

3. Ableitungsgrad festlegen

Bestimmen Sie die gewünschte Ordnung der Ableitung (erste, zweite, etc.).

4. Ergebnis analysieren

Betrachten Sie das Ergebnis und die Zwischenschritte der Berechnung. Die Lösung wird mit detaillierter Erklärung angezeigt.

Nach oben scrollen